Llama 2 ist ein gro��es Open-Source-Sprachmodell, das von Meta entwickelt wurde. Es ist sowohl f��r akademische als auch kommerzielle Zwecke kostenlos verf��gbar. Dieses Modell der n��chsten Generation umfasst vorab trainierte und feinabgestimmte Sprachmodelle mit Parametergr����en von 7B bis 70B.
Llama 2 ��bertrifft andere Open-Source-Sprachmodelle in verschiedenen externen Benchmark-Tests, wie etwa in den Bereichen Schlussfolgerung, Programmierung, Kompetenz und Wissenstests. Das Modell nutzt ��ffentlich verf��gbare Online-Datenquellen f��r das Vorabtraining und ��ffentlich verf��gbare Anweisungss��tze zusammen mit ��ber 1 Million menschlicher Anmerkungen.
Meta hat Partnerschaften mit Cloud-Anbietern, Unternehmen und Forschern geschlossen, die ihre offene Herangehensweise unterst��tzen. Ihr Ziel ist es, ein verantwortungsbewusstes und kollaboratives KI-Innovations��kosystem zu schaffen. Sie bieten Ressourcen wie einen Leitfaden f��r verantwortungsbewusste Nutzung f��r Entwickler, Sicherheitsteams zur Verbesserung von Leistung und Sicherheit, eine Open Innovation AI Research Community f��r akademische Forscher und die Llama Impact Challenge, um die Nutzung von Llama 2 zur Bew��ltigung von Umwelt- und Bildungsherausforderungen zu f��rdern. Meta betreibt auch ein Generative AI Community Forum, das in Zusammenarbeit mit dem Stanford Deliberative Democracy Lab und dem Behavioral Insight Team die Community in Entscheidungsprozesse rund um generative KI-Technologien einbezieht.
Um auf Llama 2 zuzugreifen, k��nnen Benutzer ein Download-Formular ausf��llen und damit Meta's Datenschutzrichtlinie zustimmen. Weitere Ressourcen wie eine technische Beschreibung, Forschungsarbeit und Blogbeitrag geben weitere Informationen ��ber Llama 2 und seine verantwortungsvolle Nutzung.