Lexeme ist ein Open-Source-Chat-Textbearbeitungstool, das von SQL Workbench inspiriert wurde. Es bietet einen vollständig integrierten Workflow zum Brainstorming, Schreiben und Überarbeiten mit ChatGPT als Copilot, alles in einem einzigen Fenster.
Mit Lexeme können Benutzer problemlos mit ChatGPT zusammenarbeiten, ohne ständig Kopieren und Einfügen zu müssen. Es muss nur ausgewählter Text an ChatGPT gesendet werden, sodass Benutzer nur einen Satz anstelle eines ganzen Absatzes neu schreiben können. Ein wichtiges Merkmal von Lexeme ist die Möglichkeit, einen bevorzugten Schreibstil in der Dokumenten-Prompt festzulegen, der für alle nachfolgenden Chats gilt.
Dadurch entfällt die Notwendigkeit, neue Chats zu erstellen und Anweisungen bei der Erstellung ähnlicher, aber nicht zusammenhängender Nachrichten oder Dokumente zu wiederholen. Lexeme bietet auch eingebaute Aktionseinblendungen, mit denen Benutzer schnell gängige Schreibaufgaben erledigen können.
Diese Einblendungen ermöglichen es Benutzern, ihr Schreiben zu verbessern, indem sie ihren Stil beibehalten, ihre Sätze für mehr Details, Nuancen und Tiefe erweitern, Wortgrenzen einhalten, Gegenargumente und Beispiele geben, neue Ideen generieren und sogar benutzerdefinierte Einblendungen erstellen. Darüber hinaus betont Lexeme die Bedeutung von System-Prompts, die den Ausgangspunkt für einen neuen Chat definieren.
Die Kombination aus globalen, Dokumenten- und Aktionseinblendungen setzt den Kontext, schafft die Persönlichkeit des Modells und bestimmt das Format seiner Antworten.
Die Bereitstellung klarer und prägnanter System-Prompts beeinflusst maßgeblich die Relevanz und Genauigkeit der Antworten des Modells. Insgesamt ist Lexeme ein leistungsstarkes Tool zum Schreiben und Zusammenarbeiten mit ChatGPT, das selektiven Kontext, wiederverwendbare Einblendungen, eingebaute Aktionseinblendungen und eine Betonung von System-Prompts für fortgeschrittene Anwendungsfälle wie OKR, Slack-Nachrichten, Ankündigungen und Projektmanagement bietet.