JPT ist eine Chrome-Erweiterung, die es Benutzern ermöglicht, Python-Code direkt in ChatGPT auszuführen, anstatt den Code hin und her zu kopieren und einzufügen. Benutzer können die volle Leistungsfähigkeit des Python-Ökosystems nutzen und auf Bibliotheken wie numpy, scipy und matplotlib zugreifen.
Das Tool verwendet Pyodide, einen auf WebAssembly basierenden Python-Interpreter, was bedeutet, dass die Codeausführung vollständig im Browser stattfindet. Die einzigen Parteien, die den Code sehen können, sind der Benutzer und OpenAI.
Allerdings hat die Erweiterung noch einige Fehler und erfordert weitere Entwicklung, bevor sie ein echtes Jupyter Notebook-Erlebnis in ChatGPT bieten kann. Um JPT zu verwenden, können Benutzer ChatGPT bitten, ein "Hello World"-Programm in Python zu schreiben und dann auf die Schaltfläche "Ausführen" zu drücken.
Der erste Durchlauf kann einige Zeit dauern, aber nachfolgende Durchläufe sollten schneller sein. Benutzer können den Python-Code bearbeiten, indem sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" drücken, der jedoch nicht beständig ist, sondern für die aktuelle Verwendung verfügbar ist.
Zusätzlich können Benutzer Python-Pakete mithilfe von micropip importieren, z.B. `micropip.install("scipy")`. JPT bietet die Möglichkeit, Python-Code auszuführen, Python-Code zu bearbeiten, stdout-Ausgaben anzuzeigen und matplotlib-Plots anzuzeigen.
Allerdings kann JPT einfrieren, wenn eine Endlosschleife auftritt, was einen Neustart der Erweiterung erfordert. JPT unterstützt keine Benutzereingabe, aber die Entwickler planen, diese Funktion in Zukunft hinzuzufügen, ebenso wie die Unterstützung für lokale Dateisysteme, das Exportieren von Chats als Notebooks und die Reduzierung der Erweiterungsgröße.